Lebenskrisen können in verschiedenen Lebensphasen und Situationen auftreten. Hier sind einige häufige Arten von Lebenskrisen:
-
Identitätskrise
- Zweifel an der eigenen Persönlichkeit, Berufswahl oder Lebensweg, oft in Jugendjahren oder bei großen Veränderungen.
-
Midlife-Crisis (Midlife Crisis)
- Krise in der Lebensmitte, geprägt von Fragen nach Sinn, Erfolg und Altern.
-
Trennungs- und Scheidungskrise
- Vorbereitung oder Bewältigung einer Trennung oder Scheidung, Verlust der Partner.
-
Verlustkrise
- Tod eines Angehörigen, Freundes oder wichtigen Bezugspersonen.
-
Berufliche Krise
- Arbeitsplatzverlust, Burnout, Unzufriedenheit im Job oder berufliche Neuorientierung.
-
Gesundheitskrise
- Schwere Erkrankung, Unfall oder chronische Beschwerden.
-
Finanzielle Krise
- Existenzbedrohende finanzielle Probleme oder Schulden.
-
Familienkrise
- Konflikte innerhalb der Familie, Scheidung, Streitigkeiten oder Pflegeprobleme.
-
Existenzielle Krise
- Fragen nach dem Sinn des Lebens, Glauben oder spirituellem Weg.
-
Suchtkrise
- Abhängigkeit von Substanzen wie Alkohol, Drogen oder Verhaltenssüchte wie Glücksspiele.